• Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • +49 (0) 2402 766810 info@dyna-mess.de

    DYNA-AFT: Automated Foam Tester

    Für Schaumstoffprüfungen nach ISO 2439, ISO 3386 und ISO 3385 hat DYNA-MESS die Prüfmaschine DYNA-AFT (Automated Foam Tester) entwickelt.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-AFT Pruefmaschine für Schaumstoff

    Tischprüfmaschinen


    Unsere Tischprüfmaschinen, die sich durch ihre Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen, ermöglichen die Durchführung von Zug-, Druck- und Biegetests an einer Vielzahl von Materialien, Komponenten und Bauteilen. Robuste Konstruktion und innovative Technologie gewährleisten genaue und konsistente Ergebnisse für Prüfungen in verschiedenen Branchen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS Tischprüfmaschine mit Elektronik und PC

    Vertikalprüfmaschinen


    Wir bieten Vertikalprüfmaschinen mit servohydraulischem, servopneumatischem und servoelektrischem Prüfzylinder an. Mit 2-Säulen- oder 4-Säulen-Prüfrahmen ermöglichen sie Tests mit oben oder unten liegenden Prüfzylindern für vielseitige Prüfungen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS Vertikalprüfmaschine mit PC-Schrank

    Tension Torsion Ausführung

    Tension Torsion beschreibt eine kombinierte Prüflingsbelastung aus Linearantrieb und Torsionseinheit.
    Zwei verschiedene Konfigurationen sind möglich:

    • Zweiachsige Prüflingsbelastung von einer Seite
    • Zweiachsige Prüflingsbelastung von verschiedenen Seiten (eine Achse im Querhaupt und eine Achse im Maschinensockel)

    Ausführungen sind elektrisch, pneumatisch und hydraulisch möglich.

    Spiel- und Steifigkeitsprüfstand

    DYNA-MESS Prüfstand zur Spiel- und Steifigkeitsmessung an Sitzen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS Prüfstand zur Spiel- und Steifigkeitsmessung an Sitzen

    DYNA-FaSi: Fahrsimulation Sitze

    Fahrsimulations-Prüfstand für Prüfungen an Fahrzeugsitzen in Dauerschwing- und Dauerfunktionsversuchen sowie statischen Prüfungen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Ermüdungsprüfung

    Dauerversuche an Fahrzeugsitzen werden mit klassischen Schwingversuchen, Mehrstufen/Block – Versuchen oder zyklischen Rampenversuchen durchgeführt. Dabei werden sowohl die metallischen Sitzstrukturen als auch komplett bepolsterte Sitze untersucht. Die Krafteinleitung erfolgt über Rücken- und Gesäßattrappen, um eine möglichst realitätsnahe Belastung abzubilden.

    Zug- und Druckbelastungen

    In vielen Prüfvorschriften sind wechselnde Belastungen in zwei Richtungen vorgeschrieben. Aufgrund der eingesetzten Servotechnik können diese Lasten mit nur einer Prüfachse aufgebracht werden. Die achs-integrierte Kraft- und Wegmessung gewährleistet dabei ein exaktes Anfahren der gewünschten Belastungen und Positionen.

    End-of-Line Prüfsysteme

    Fertigungsintegrierte Prüfsysteme zur automatisierten 100%-Prüfung und iO-/niO-Bewertung von Bauteilen im Fertigungsprozess.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS End-of-Line Prüfsystem DYNA-ElastoTest

    Optionen

    • DMC-Drucker
    • DMC-Scanner
    • Laserbeschriftung
    • Nadelpräger
    • weitere individuelle Lösungen implementierbar
    DYNA-MESS End-of-Line Prüfsystem Roboterbestückung
    DYNA-MESS End-of-Line Prüfsystem DYNA-ElastoTest Elektrik und Elektronik

    Beispiel: DYNA-ElastoTest

    Kompakte End-of-Line-Prüfstation zur fertigungsnahen Beurteilung statischer und dynamischer Kennwerte von Gummi/Metall-Elementen. Die DYNA-ElastoTest ist eine Plug and Play-fähige Prüfstation mit integrierter Steuerung.

    Verspannprüfstände

    Verspannprüfstände

    Im Betrieb werden verschiedene Bauteile, darunter Kfz-Kupplungen, Elastomer-Kupplungen, Zweimassenschwungräder, Gelenkwellen und Getriebekomponenten, Torsionsbelastungen ausgesetzt. Diese Bauteile können auf DYNA-MESS Verspann- und Verlagerungs-Prüfständen getestet werden.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS Verspannprüfstand axiale und radiale Verspannung

    Beschreibung

    DYNA-MESS Verspannprüfstand

    Komplexe Prüfanlagen für die Entwicklung können – falls es der Verwendungfall des zu prüfenden Bauteils erfordert – mit mehreren überlagerten Antrieben ausgerüstet sein. So können Anlagen mit wählbarer, konstanter Antriebsdrehzahl, der eine Schwingbelastung und zusätzlich Schlupf zwischen An- und Abtriebsseite überlagert wird, realisiert werden. Klassische Verspannungsprüfstände oder Torsionsprüfstände mit überlagerter achsialer Belastung sind ebenfalls möglich.

    DYNA-EVP: Ehra Validation Procedure

    DYNA-MESS Ehra-Tester für Betriebslastenversuche an Autositzen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Softwaremodul für Nachfahrversuche

    • Einstellung der Kurve mittels ASCII-File
    • Kontinuierliches Lesen und Verarbeiten durch Software
    • eingestellte Kurve kann zur Last- oder Wegregelung verwendet werden
    • Skalierung des Signals durch Software

    DYNA-BAT: Bi-axial Tester

    Der Lenkrad-Bi-axial-Tester DYNA-BAT ist ein Prüfstand für PKW-Lenkräder. Er bietet die Möglichkeit ein- und mehrachsige Belastungen zur Ermüdungsprüfung auf einen Prüfling aufzubringen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-BPS: Brake Pedal System

    Die Torsionsprüfmaschine DYNA-BPS wird für die dynamische Bauteilprüfung an elektrischen Bremspedalen eingesetzt.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.